Allgemeine Geschäftsbedingungen

  1. Vertragspartnerin
    Renate Karl
    Märzstraße 11, 87616 Marktoberdorf
    E-Mail: info@feldenkrais-mod.de
    Telefon: 0176 836 879 67
  2. Leistungsangebot
    Die Vertragspartnerin bietet folgende Leistungen an:
    – Kurse / Workshops (Gruppenunterricht)
    – Einzelbehandlungen (individuelle Sitzungen)
  3. Vertragsschluss und Zahlung
    Die Anmeldung zu Kursen, Workshops oder Einzelbehandlungen erfolgt schriftlich oder in Textform (z. B. per E-Mail). Mit der Anmeldebestätigung durch die Veranstalterin kommt der Vertrag zustande.
    Die Bezahlung erfolgt per Rechnung und Überweisung. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung, spätestens jedoch vor Leistungsbeginn, fällig. Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Regelungen (§§ 286 ff. BGB).
  4. Rücktritt durch Teilnehmende
    a) Gruppenkurse und Workshops
    (1) Ein Rücktritt kann bis spätestens 7 Tage vor Kursbeginn schriftlich oder in Textform (per E-Mail) erklärt werden. Maßgeblich ist der Eingang der Rücktrittserklärung bei Renate Karl.
    (2) Bei späterem Rücktritt oder Nichterscheinen erfolgt keine Rückerstattung der Kursgebühr.
    (3) Das bloße Fernbleiben vom Kurs gilt nicht als Abmeldung.
    (4) Kann der freigewordene Platz durch eine andere Person (z. B. von einer Warteliste) vergeben werden, wird die Kursgebühr vollständig zurückerstattet.
    (5) Rückzahlungen erfolgen ausschließlich per Überweisung.
    b) Einzelbehandlungen
    (1) Ein Rücktritt ist bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei möglich.
    (2) Der Rücktritt hat schriftlich oder in Textform (per E-Mail) zu erfolgen.
    (3) Bei späterem Rücktritt oder Nichterscheinen behalte ich mir das Recht vor, den gesamten Betrag einzufordern.
  5. Rücktritt durch die Veranstalterin
    Die Veranstalterin behält sich den Rücktritt vom Vertrag vor, wenn (1) die Mindestteilnehmerzahl eines Kurses oder Workshops bis eine Woche vor Beginn nicht erreicht wird, (2) die Kursleitung ausfällt (z. B. durch Krankheit) oder (3) der vorgesehene Kurs- oder Behandlungsraum nicht zur Verfügung steht. In diesen Fällen werden bereits geleistete Zahlungen vollständig oder anteilig zurückerstattet oder es wird ein Ersatztermin angeboten.
  6. Allgemeiner Haftungsausschluss
    Die Teilnahme an Kursen, Workshops und Einzelbehandlungen erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Veranstalterin haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Eine Haftung für einfache Fahrlässigkeit besteht nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten oder bei Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
  7. Datenschutz
    Personenbezogene Daten der Teilnehmenden werden ausschließlich zum Zweck der Vertragsabwicklung und Rechnungsstellung gemäß Art. 6 Abs. 1 litt. b DSGVO verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, sie ist gesetzlich vorgeschrieben. Teilnehmende haben Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 15 ff. DSGVO. Weitere Informationen ergeben sich aus der Datenschutzerklärung unter www.feldenkrais-mod.de.
  8. Widerrufsrecht für Teilnehmende (bei Online-Buchung)
    Sofern die Buchung über Fernkommunikationsmittel (z. B. E-Mail, Website) erfolgt, besteht ein Widerrufsrecht von 14 Tagen gemäß § 312g BGB. Der Widerruf ist in Textform an die unter Punkt 1 genannte Adresse zu richten. Das Widerrufsrecht erlischt, wenn die Veranstalterin die vereinbarte Leistung vor Ablauf der Widerrufsfrist vollständig erbracht hat und die Teilnehmenden zuvor ausdrücklich zugestimmt haben, dass mit der Leistungserbringung bereits vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird, sowie ihre Kenntnis vom Verlust des Widerrufsrechts bestätigt haben.
  9. Gerichtsstand und anwendbares Recht
    Es gilt deutsches Recht. Sofern gesetzlich zulässig, ist Kempten (Allgäu) Gerichtsstand.
  10. Salvatorische Klausel
    Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Regelung wird durch eine solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Bestimmung am nächsten kommt.